Hohenberg a.d. Eger

Endlich: Wiedereröffnung der Museen

2. Juni 2021

Nach einer langen Pause ist es endlich wieder soweit! die Museen im Landkreis sind wieder geöffnet. „Wir freuen uns sehr darüber, dass sich unsere beiden Standorte mit Leben füllen werden“, erklärt Anna Dziwetzki, Direktorin des […]

Hohenberg a.d. Eger

Kreativ über Ostern

29. März 2021

Aktuell ist das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb und Hohenberg an der Eger coronabedingt auch weiterhin geschlossen. Um etwas Abwechslung über die Osterfeiertage zu bieten, hat sich das Team der KREATIV-Fabrik des Museums für Kinder, Jugendliche […]

Hohenberg a.d. Eger

„Perle sucht Familienanschluss“

19. Oktober 2020

Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan – erhält einen Neuzugang für seine Sammlung. Es handelt sich um eine Teekanne mit einem Schokoladenmädchen-Dekor. Petra Werner, Hauptkuratorin für Kunst und Kulturgeschichte des Porzellans, erhielt vor kurzem […]

Hohenberg a.d. Eger

„Formvollendet“ – Keramikdesign von Hans-Wilhelm Seitz

5. März 2020

Das Porzellanikon würdigt mit dieser Sonderausstellung vom 07.03. bis 04.10. einen der bedeutendsten Porzellandesigner Deutschlands und der Region. Anlass ist der 75. Geburtstag des gebürtigen Niedersachsen und heute in Marktredwitz lebenden Designers Hans-Wilhelm Seitz. Zahlreiche […]

Arzberg

4. SAATGUTfest Fichtelgebirge

24. Februar 2020

In Kooperation mit Open House aus Mainbernheim findet am 01. März das 4. SAATGUTfest Fichtelgebirge statt. Mehr als 20 Samenspender bringen die ganze Welt alter samenfester und ökologischer Sorten in das Volkskundliche Gerätemuseum Bergnersreuth. Das […]

Arzberg

Sonderausstellung „UN-Dekade Biologische Vielfalt“

23. November 2019

Die Wanderausstellung „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ präsentiert mehrere Roll-Ups im Sonderausstellungsbereich des Volkskundlichen Gerätemuseums. Die Roll-Ups zeigen die Gewinnerfotos des UN-Dekade Fotowettbewerbs 2018.  Neben Fotos der heimischen Natur bieten die Tafeln auch wissenswerte Informationen rund um […]

Schirnding

Schirnding im November 1989

1. November 2019

Ab dem 4. November 1989 schrieben der Grenzübergang und die Gemeinde Schirnding Geschichte. Hier wurde der Fall des Eisernen Vorhangs bereits eingeläutet. Aus der CSSR kamen ab 2 Uhr früh tausende DDR-Bürger in Fahrzeugen und […]

Künstlerhaus Schirnding

„In Vielerlei Hinsicht“

11. September 2019

Ausstellung vom 14.09. bis 27.10. Vernissage 14.09., 15 Uhr  Ausstellung geöffnet: Samstag, Sonn- u. Feiertag 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung Geboren im Jahr 1966, aufgewachsen in Waldershof, 1987-1990 Steinmetzlehre in Bamberg, seit 1990 Tätigkeit als […]

Hohenberg a.d. Eger

Sommerfest mit Tradition

4. August 2019

„SCHLICHT WEG ANDERS“ lautet das Motto des traditionellen Museumsfestes am 11. August im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg an der Eger.  Angelehnt an das Bauhausjubiläum und die aktuelle Sonderausstellung „REINE FORMSACHE“ dürfen die […]