Künstlerhaus Schirnding

Gemäldeausstellung von Ute S. Wilhelm

11. September 2023

Ute S. Wilhelm ist Malerin in der freien Malerei, der Pop Art zugeneigt. Ihre Arbeitsweise beruht auf einem ständigen Agieren und Reagieren. In ihrer Kunst geht es darum, dass Dinge oder Ereignisse bzw. Botschaften eine […]

Arzberg

Mit 30 Sachen durchs Fichtelgebirge

7. Juni 2023

Mit 30 Objekten aus der umfangreichen Sammlung der Fichtelgebirgsmuseen lädt das Gerätemuseum Arzberg anlässlich seines Jubiläums vom 09. Juni bis 26. November zu einer vergnüglichen Zeitreise ein. Von der Steinzeit bis in die Postcoronaphase berichten 30 Sachen von der wechselvollen […]

Künstlerhaus Schirnding

„Bilder zum Träumen“ – Werke von Dr. Horst Zeitler

19. Mai 2023

Dr. Horst Zeitler lebt seit 44 Jahren in Selb. Geboren 1946 und aufgewachsen in Weiden malte und zeichnete er schon als Schüler gerne. Während des Studiums und während der Berufsjahre musste das Hobby hintanstehen. Jetzt […]

Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger

Interessantes, Witziges und Skuriles: Rund ums Wasserklosett

11. Mai 2023

Die Sonderausstellung „Klo & Co. Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“ im Porzellanikon Selb widmet sich dem einen Thema, das uns alle angeht, über das aber kaum jemand spricht: der Toilette. Neben allerlei Interessantem, Witzigem und […]

Künstlerhaus Schirnding

„Bayern ahoi“ mit Werken von Daniela Šafránková

11. April 2023

Daniela Šafránková ist eine tschechische Malerin und Schriftstellerin. Sie studierte an der Theaterfakultät der Akademie der darstellenden Künste in Prag und Kunstpädagogik an der California State University Fullerton. Anschließend arbeitete sie als Lehrerin in Prag […]

Hohenberg a.d. Eger

Spenden aus den 80ern gesucht

8. August 2022

Zur Versteigerung beim Museumsfest am 14. August 2022 freut sich das Porzellanikon über gespendete Gegenstände aus den 1980er Jahren. Das Porzellanikon Hohenberg wurde 1982 gegründet und feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Ab sofort werden […]

Künstlerhaus Schirnding

„Gerhard Syha“ und sein fotografisches Schaffen

16. Mai 2022

In seinem fotografischen Schaffen ist Gerhard Syha nicht auf ein bestimmtes Gebiet festgelegt. Mit den Bereichen Landschaft, Architektur, Table Top, Makro und People setzt er sich sowohl in Farbe als auch in Schwarz-weiß auseinander. Ein […]

Hohenberg a.d. Eger

„More than bricks!“

11. April 2022

Meistens verbindet man einen Stadtbummel mit einkaufen, Essen gehen oder Kaffee trinken und man betrachtet die Auslagen in den Schaufenstern. Wer aber achtet auf die Gebäude und deren Architektur, in denen sich die Restaurants, Cafés […]