Mit „Luder“ on tour
„Wir sind immer auf dem Wege und müssen verlassen, was wir kennen und haben, und suchen, was wir noch nicht kennen und haben.“ schrieb Martin Luther. Seine Umtriebigkeit und seine Reisen in verschiedene Regionen Deutschlands […]
„Wir sind immer auf dem Wege und müssen verlassen, was wir kennen und haben, und suchen, was wir noch nicht kennen und haben.“ schrieb Martin Luther. Seine Umtriebigkeit und seine Reisen in verschiedene Regionen Deutschlands […]
Anlässlich des Lutherjahres erläutert Prof. Dr. Günter Dippold, der Bezirksheimatpfleger von Oberfranken in einem spannenden Vortrag die Reformation im östlichen Franken. Als ausgewiesener Kenner der Region gibt er den Zuhörern ganz neue Einblicke in ein […]
AUSSTELLUNG „Das Wort Gottes – Bibeln und fromme Schriften aus mehreren Jahrhunderten“ Zum Internationalen Museumstag öffnet das Fichtelgebirgsmuseum im historischen Sigmund-Wann-Spital in Wunsiedel bei freiem Eintritt seine Türen. Anlässlich des diesjährigen Lutherjubiläums zeigt das Fichtelgebirgsmuseum […]
Singen ist ein Gesundheitselixier. Es stärkt Körper und Geist sowie das Gemeinschaftsgefühl. Deshalb veranstaltet das Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. am Mittwoch, den 03.05. von 14:30 – 17:00 Uhr ein […]
Vortrag von Adrian Roßner, FGV Das Fichtelgebirge war seit dem Mittelalter von Handel und Gewerbe, insbesondere mit den geförderten Rohstoffen und Bodenschätzen geprägt. Schon frühzeitig verarbeiteten Hammerwerke das aus Erz gewonnene Eisen oder Gießereien das abgebaute […]
Am Ostermontag endet die erfolgreiche Ausstellung „Die Große Welt im Kleinen – Puppenstuben und Kaufläden aus vergangener Zeit.“ mit Puppenstuben und Kaufläden aus der Sammlung von Landtagsvizepräsidentin Inge Aures und ihrer Schwester Liane Weber. Dann […]
© Bürgerbote 2003 - 2025