
Am Samstag, den 15. März von 15 bis 17 Uhr findet im Volkskundlichen Gerätemuseum Bergnersreuth die nächste Einheit zum Thema „Heimatakademie NATUR“ statt. Sie steht unter dem Motto: 5 Hausmittel ersetzen eine Drogerie – Wegweiser für selbstgemachte Hygiene.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung unter verwaltung@fichtelgebirgsmuseum.de erforderlich.
Mit Ende der Winterschließung am 04. April startet eine neue Ausstellung im Kuhstall des Museums: Ausstellung „Landleben annodazumal“, historische Fotos aus der Sammlung des Gerätemuseums Arzberg.
Wenn man von der „guten alten Zeit“ spricht, meint man einen Idealzustand, in dem das Leben ruhig und beschaulich war. Die Realität unserer Vorfahren war jedoch eine andere. Das Leben von Bauern, Handwerkern und Arbeitern war geprägt von harter Arbeit. Von diesem „Landleben annodazumal“ erzählen 50 fotografische Momentaufnahmen aus dem Fichtelgebirge, die zwischen 1890 und 1960 entstanden.
Die Ausstellung ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bergnersreuth.de
Text / Foto: Volkskundliches Gerätemuseum Bergnersreuth
Hinterlasse jetzt einen Kommentar