Ein dreiviertel Jahrhundert reges Vereinsleben – 75 Jahre Fotoclub Arzberg

Feierlichkeiten mit Fotoausstellung und Feuershow

Das Team des Fotoclubs Arzberg gewann zum vierten Mal in Folge die Clubwertung der oberfränkischen Bezirksmeisterschaft 2024

Der Fotoclub Arzberg feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im März 1950 durch eine Gruppe engagierter Fotoenthusiasten hat sich der Club stetig weiterentwickelt und gehört heute zu den größten und aktivsten Fotoclubs der Region.

Anfangs widmeten sich die Mitglieder der Schwarz-Weiß-Fotografie und richteten bald ein eigenes Labor ein. Mit dem Aufkommen der Farbfotografie stieg der Club frühzeitig um und etablierte sogar ein Farblabor – eine Seltenheit in der damaligen deutschen Clubszene. Als Vorreiter bot der Fotoclub Arzberg Fortbildungen zur Farbfotografie für andere Fotoclubs an.
Später erweiterte sich das Spektrum um die Dia-Fotografie. Neben Einzelaufnahmen wurden aufwändige Überblendschauen mit mehreren Projektoren angefertigt.

Auch in der Digitalfotografie war der Fotoclub Arzberg von Anfang an dabei und hat sich dieses Thema als heutigen Schwerpunkt gesetzt. Neben der Betrachtung und der Motivbesprechung der Aufnahmen bilden sich die Clubmitglieder in der digitalen Bildbearbeitung mit den diversen Bildbearbeitungsprogrammen weiter. Auch werden hier digitale Audiovisionsschauen angefertigt.
Das Engagement innerhalb des Verbandes Deutscher Amateurfotografen Vereine VDAV – heute Deutscher Verband für Fotografie DVF- war stets groß. Dieter Reis, der inzwischen verstorbene langjährige Vorsitzende des Fotoclubs Arzberg, war zudem lange Zeit an der Spitze des DVF-Bayern aktiv. Heute setzt Clubmitglied Wolfgang Stark als Bezirksvorsitzender des DVF-Bayern dieses Engagement fort.

Mit 55 Mitgliedern aus Oberfranken und der nördlichen Oberpfalz zählt der Fotoclub Arzberg zu den größten Fotoclubs der Region. Der aktuelle Vorsitzende Dr. Hartmut Bombosch trat die Nachfolge von Stefan Weiß an, der den Club die letzten 25 Jahre leitete.
Der Club zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben mit zwei Clubabenden pro Monat aus und verfügt über attraktive eigene Clubräume mit einem professionellen Fotostudio. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Workshops, Bildbesprechungen, Wettbewerbe, Bildvorträge, Audiovisionsschauen, Fotoexkursionen und Ausstellungen. Thematisch sind die Mitglieder in Bereichen wie Architektur-, Makro-, Natur-, Porträt-, Reise- und Wettbewerbsfotografie aktiv. Dies spiegelt sich auch in den Erfolgen wider.
In den letzten Jahren gewann der Club mehrfach die oberfränkische Clubmeisterschaft und stellte mit Robert Christ bereits zweimal den Einzelmeister. Aktuell trägt Clubmitglied Gerhard Syha den Titel des oberfränkischen Fotomeisters 2025.

Zum 75-jährigen Bestehen lädt der Fotoclub Arzberg alle Interessierten herzlich zur großen Jubiläumsveranstaltung am Samstag, 15. März um 16:30 Uhr ins Bürgerhaus Arzberg ein. Nach der Begrüßung der Gäste wird die Fotoausstellung eröffnet, „Eine Wundertüte voller Bilder“, mitreißende vielfältige Audiovisions-Schauen aus den Bereichen eiskalter Antarktis, experimenteller Fotografie, regionaler Highlights, Architektur, Handarbeit, Tier- und Pflanzenwelt. Ein weiterer Höhepunkt des Tages wird um 18:30 Uhr die spektakuläre Feuershow im Dr.-Fritz-Singer-Park mit der Gruppe Drachenherz.
Der Fotoclub Arzberg freut sich, diesen besonderen Tag mit Ihnen zu feiern!

Text / Fotos: Hartmut Bombosch, Waldsassen

Wolfsegger_2403_191x172
Wolfsegger_2403_191x172
25-03_Stowasser Touristik
25-03_Stowasser Touristik
25-03_Pflegedienst Dominikus
25-03_Pflegedienst Dominikus
25-03_ESM
25-03_ESM
25-03_City Immobilien GmbH
25-03_City Immobilien GmbH
25-03_Auto Bieber
25-03_Auto Bieber
25-03_TSP
25-03_TSP
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..