Anlässlich des achthundertsten „Geburtstages“: Die Burg in Silber und Gold

Münzsonderprägung für Hohenberg an der Eger

Vor 800 Jahren wurde Hohenberg an der Eger zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Jahr 1222 wurde ein „Bertholdus de Honberg“ in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Dieser besondere Anlass ist der Grund für die spezielle Sonderprägung, die zu diesem Jubiläum erscheint. In Zusammenarbeit mit der Firma EuroMint aus Bochum wird das erste Exemplar aus reinstem Feinsilber an Bürgermeister Jürgen Hoffmann überreicht werden. Die Sonderprägungen sind dabei in zwei Varianten verfügbar. Eine Silber- und eine Goldvariante, die jeweils einen Durchmesser von 30mm, ein Gewicht von 8,5 Gramm aufweisen und in der höchsten Prägequalität polierte Platte produziert werden. 

Auf der Vorderseite dieser einzigartigen Prägung ist die bekannte Burg Hohenberg zu sehen, die als steinerner Zeitzeuge die Jahrhunderte überdauert hat. Die Rückseite ziert dann das offizielle Wappen von Hohenberg an der Eger. 

Die Prägungen sind direkt im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft in Schirnding erhältlich und kosten in der Silbervariante EUR 69,- und die Goldprägung ist zu einem Preis von EUR 999,- erhältlich. Das Besondere ist, dass jede Goldprägung einzeln auf Bestellung angefertigt und somit ein individuelles und handgefertigtes Exemplar an jeden einzelnen Kunden geliefert wird. 

 

 

24-1201_Stowasser Touristik
24-1201_Stowasser Touristik
24-1201_Pflegedienst Dominikus
24-1201_Pflegedienst Dominikus
24-1201_Meyer baut
24-1201_Meyer baut
24-1201_Langer Anja
24-1201_Langer Anja
24-1201_HAD Hochfranken Agrardientleistungen
24-1201_HAD Hochfranken Agrardientleistungen
24-1201_ESM
24-1201_ESM
24-1201_City Immobilien GmbH
24-1201_City Immobilien GmbH
24-1201_AWO Arzberg
24-1201_AWO Arzberg
24-1201_Auto Bieber
24-1201_Auto Bieber
Wolfsegger_241201_191x180
Wolfsegger_241201_191x180
24-1201_TSP
24-1201_TSP
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow