Erweiterung des Maxplatzes

So soll es in Arzberg werden

Auf Basis des im ISEK entwickelten Nachnutzungskonzeptes soll eine maßstäbliche Erweiterung des Maxplatzes als Aufenthalts- und Kommunikationsfläche entstehen. Im Mittelpunkt des Entwurfs stehen hierbei vielfältig nutzbaren Aufenthalts- und Verweilfläche. Vier neue Pkw-Stellplätze, ausgestattet mit einer E-Ladesäule, ergänzen und verbessern das vorhandene Stellplatzangebot für die umliegenden Einzelhandelsgeschäfte.

Die kleine neue Platzfläche an der Thiersheimer Straße empfängt Bewohner und Besucher am westlichen Rand der historischen Altstadt. Der neue Raum verbindet angrenzende Wege- und Funktionsbezüge miteinander. Der bereits gestaltete Max-Platz wird über neue Sichtbezüge (z.B. auf die Wasserstele aus der Wilhelmstraße oder von der Thiersheimer Straße) „nach vorne, an die Straße geholt“ und integriert.

Die angrenzende Bäckerei und die Metzgerei erhalten an zentraler, verbindender Stelle einen Ort für mögliche Außengastronomie. Zudem dient die Fläche als Treff- und Kommunikationspunkt zwischen den umgebenden Einzelhandelsgeschäften und als Rast- und Verweilplatz an der Thiersheimer Straße.

Der Stadtboden soll als Granit-Kleinpflasterbelag mit geschnittener Oberfläche ausgebildet werden. Dessen Farbigkeit orientiert sich am umliegenden Bestand. Dessen Einfassungen und die Oberflächen der vier Pkw-Stellplätze können aus bestehendem Granit-Kleinpflaster hergestellt werden.

Die neue Pflanzung soll den Besucher empfangen und zum Aufenthalt einladen.

Sitzauflagen mit Rücken- und Armlehnen auf der niedrigen Mauer ermöglichen das Verweilen am Platzrand.

Text / Foto: Stadt Arzberg

25-06_City Immobilien GmbH
25-06_City Immobilien GmbH
25-06_Auto Bieber
25-06_Auto Bieber
25-06_Pflegedienst Dominikus
25-06_Pflegedienst Dominikus
25-06_ESM
25-06_ESM
25-06_TSP
25-06_TSP
25-06_Stowasser Touristik
25-06_Stowasser Touristik
216200_Wolfsegger_ANZ_Markenlogos_188x170mm_D
216200_Wolfsegger_ANZ_Markenlogos_188x170mm_D
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow