Dr. Friedrich Singer – praktischer Arzt und Heimatforscher (1918-2003)

in den Fichtelgebirgsmuseen Bergnersreuth und Wunsiedel

Dr. Friedrich Wilhelm Singer (1918-2003) ist einer der herausragendsten Heimatforscher der Region Fichtelgebirge. Zu seinem 100. Geburtstag widmen die Fichtelgebirgsmuseen ihm eine große Sonderausstellung an den Standorten Arzberg-Bergnersreuth und Wunsiedel.

Themen sind seine Person, seine Arbeitsweise, sein Werk und vor allem seine Sammlung, die er in großen Teilen den Fichtelgebirgsmuseen übereignet hat. Viele der in den Ausstellungen zu sehenden Objekte sind bisher nur aus Fotos bekannt, einige wurden noch nie veröffentlicht oder gezeigt. 

Dr. Singer hat eine wahre Schatzkammer zur Sachkultur des Fichtelgebirges von der Vor- und Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert unermüdlich und kenntnisreich zusammengetragen. Sie umfasst regionalgeschichtlich bedeutsame Objekte vom 17. bis 20. Jahrhundert aus den Bereichen Archäologie, Druckgrafik, Zinn, Porzellan, Landwirtschaft, Handwerk, Bergbau, Möbel, Brauchtum und Alltagskultur und Medizingeschichte.

Ausstellung vom 02.06.2018 – 03.02.2019

Weitere Informationen unter Tel. 09233-5225 oder im Internet unter www.bergnersreuth.de

Text / Fotos: Volkskundliches Gerätemuseum Bergnersreuth

Plakat Weihnachtsmarkt23
Plakat Weihnachtsmarkt23
Wolfsegger_231201_191x267
Wolfsegger_231201_191x267
23-1201_Stowasser Touristik
23-1201_Stowasser Touristik
23-1201_Pflegedienst Dominikus
23-1201_Pflegedienst Dominikus
23-1201_Langer Anja
23-1201_Langer Anja
23-1201_Brücken-Allianz
23-1201_Brücken-Allianz
23-1201_City Immobilien GmbH
23-1201_City Immobilien GmbH
23-1201_Auto Bieber
23-1201_Auto Bieber
23-1201_Küche & Co
23-1201_Küche & Co
23-1201_ESM
23-1201_ESM
previous arrow
next arrow