Regionalbudget 2023 – Die „HammerRunde“ – ein Rundweg

Die HammerRunde ist ein bequemer ca 3,5 km langer Rundwanderweg um die Thiersteiner Ortsteile Kaiser-, Schwarzen- und Stabhammer links und rechts der Eger. Initiiert von Mitgliedern der lokalen Dorferneuerung, unterstützt durch die Marktgemeinde Thierstein und gefördert mit Mitteln der Brücken-Allianz Bayern-Böhmen e.V. führt er vom ehemaligen Bahnhofsplatz in Schwarzenhammer über Kaiserhammer zu den Forstwegen am Mühlberg und nach der Egerüberquerung in Stabhammer auf dem Radweg zurück zum Parkplatz.

Das Besondere: auf dem Weg sind 8 eigens dafür gemalte farben- und formenreiche Wegetafeln von der aus Kaiserhammer stammenden Künstlerin Marion Lucka zu entdecken und dort über QR Codes Geschichten zum Ort, aufmunternde Kinderrätsel und sogar ein Brückenlied mit Christian Geißendörfer, Reinhard Kaiser, Siglinde Drescher, Christiane Cammerer und Familie Wetzel mit Greta und Romy zu hören.

 

Herzlichen Dank an die Gemeinde Thierstein, voran Bürgermeister Schobert und Christine Kottus, Karen Löhner von der Forstverwaltung, Christian Rabe Fototografie und Videodesign, Schlosserei Geyer und die Designwerkstatt Neupert.

Auf der Homepage der Gemeinde Thierstein ist die HammerRunde unter der Rubrik Tourismus zu finden.

Das Projekt wurde über das Regionalbudget der Brücken-Allianz Bayern-Böhmen e.V. vom Amt für ländliche Entwicklung Oberfranken gefördert.

25-06_City Immobilien GmbH
25-06_City Immobilien GmbH
25-06_Auto Bieber
25-06_Auto Bieber
25-06_Pflegedienst Dominikus
25-06_Pflegedienst Dominikus
25-06_ESM
25-06_ESM
25-06_TSP
25-06_TSP
25-06_Stowasser Touristik
25-06_Stowasser Touristik
216200_Wolfsegger_ANZ_Markenlogos_188x170mm_D
216200_Wolfsegger_ANZ_Markenlogos_188x170mm_D
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow