Regionalbudget 2022 – Hilfreiches zum Schutz von Kitzen und Bodenbrütern

Die Rettung von Wildtieren hat sich der Verein „Kitzrettung und Schutz von Bodenbrütern Thiersheim e.V.“ zum Ziel gesetzt. Vorwiegend geht es darum die Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren. Aber auch anderen Wildtieren, wie Junghasen und Bodenbrütern wollen die engagierten Tierschützer helfen.

Zum Einsatz bei der Kitzrettung kommt eine Drohne mit Wärmebildkamera. Noch bei Dunkelheit geht es hinaus zu den Wiesen, die der Landwirt am Abend gemeldet hatte, und die er am Vormittag mähen möchte. Die Einsätze auf den Flächen müssen bis zum Sonnenaufgang abgeschlossen sein, denn wenn es warm wird, erkennt die Wärmebildkamera die Wärmequellen im Gras nicht mehr.

Der Einsatz ist für die Landwirte kostenlos, jedoch ist der Verein dringend auf Spenden angewiesen. Denn die Anschaffung von Drohnen mit Wärmebildkamera und dem gesamten Equipment, wie Funkgeräte, Ersatzakkus für die Drohne, Kisten für die Rettung und Schutzhandschuhe, ist nicht billig.

Das Projekt wurde über das Regionalbudget der Brücken-Allianz Bayern-Böhmen e.V. vom Amt für ländliche Entwicklung Oberfranken gefördert.

25-06_City Immobilien GmbH
25-06_City Immobilien GmbH
25-06_Auto Bieber
25-06_Auto Bieber
25-06_Pflegedienst Dominikus
25-06_Pflegedienst Dominikus
25-06_ESM
25-06_ESM
25-06_TSP
25-06_TSP
25-06_Stowasser Touristik
25-06_Stowasser Touristik
216200_Wolfsegger_ANZ_Markenlogos_188x170mm_D
216200_Wolfsegger_ANZ_Markenlogos_188x170mm_D
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow