„Entlang der Bayerisch-böhmischen Grenze“

Neuerscheinung des FGV: Unser Fichtelgebirge (7)

Gelegentlich greifen wir für Historisches aus der Heimat beim Bürgerboten auf Berichte aus der Feder von Dietmar Herrmann zurück. Im Rahmen der Schriftenreihe des Fichtelgebirgsvereins „Unser Fichtelgebirge“ im Eigenverlag des FGV ist seit kurzem von ihm und Rudolf Zemek die Ausgabe 7 „Entlang der Bayerisch-böhmischen Grenze“ erhältlich.

Die Dokumentation beschäftigt sich mit dem Grenzraum zwischen Bayern und Böhmen, zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik. Beschrieben wird dabei der Grenzabschnitt vom Dreiländereck bei Prex im Landkreis Hof durch den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge bis zum sagenumwobenen Steinkreuz bei Pechtnersreuth im Landkreis Tirschenreuth. Der beschriebene Grenzverlauf ist im europäischen Raum einer der interessantesten Grenzabschnitte. Es gibt wohl kaum eine Grenze in Europa, die beiderseits eine so epochale Geschichte aufzuweisen hat. Die beiden Autoren Dietmar Herrmann und sein tschechischer Freund Rudolf Zemek sind den gesamten Streckenabschnitt „von Grenzstein zu Grenzstein“ abgewandert und haben die Highlights am Wegesrand in Wort und Bild festgehalten.

Das Buch umfasst 128 Seiten mit 176 Farbfotos. Preis: 14,50 €. Das Buch ist über die FGV-Hauptgeschäftsstelle in Wunsiedel, Theresienstraße 2 erhältlich, i.kraft@fichtelgebirgsverein.de, Tel. 09232/700755

Text / Abbildung: Dietmar Herrmann, Wunsiedel

25-06_City Immobilien GmbH
25-06_City Immobilien GmbH
25-06_Auto Bieber
25-06_Auto Bieber
25-06_Pflegedienst Dominikus
25-06_Pflegedienst Dominikus
25-06_ESM
25-06_ESM
25-06_TSP
25-06_TSP
25-06_Stowasser Touristik
25-06_Stowasser Touristik
216200_Wolfsegger_ANZ_Markenlogos_188x170mm_D
216200_Wolfsegger_ANZ_Markenlogos_188x170mm_D
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow