Ein Museum in Bergnersreuth

Vielseitig und attraktiv - von der Gerätesammlung zum musealen Kleinod

Im Jahre 1993 wurde in Bergnersreuth bei Arzberg das Volkskundliche Gerätemuseum Bergnersreuth eröffnet.

Am Anfang stand die Volkskundliche Gerätesammlung des Fichtelgebirgsvereins Arzberg und der Wunsch diese dauerhaft und würdig unterzubringen. Deswegen entschloss man sich einen im Besitz der Stadt Arzberg befindlichen Bauernhof zum Museum umzubauen.

Das Wohnhaus wird mit den aufwändigen Schablonenmalereien zum Freilichtteil, die neue Scheune aus den 1930er Jahren zum Dauer- und Sonderausstellungsbereich. Ein moderner Verwaltungsbau ergänzt das Ganze um Veranstaltungs- und Aktionsräume. Besonders sehenswert sind auch die Freiflächen mit Obst- und Gemüsegarten und Acker.

Außerdem bieten überregional interessante Veranstaltungen und Sonderausstellungen spannende Erlebnisse rund um das Thema Landwirtschaft, Brauchtum und regionale Kulinarik. 

Weitere Informationen unter Tel. 09233-5225 oder im Internet unter www.bergnersreuth.de

Text / Foto: Volkskundliches Gerätemuseum Bergnersreuth

23-03_Wolfsegger
23-03_Wolfsegger
23-03_Schmeller Installations GmbH
23-03_Schmeller Installations GmbH
23-03_Pflegedienst Dominikus
23-03_Pflegedienst Dominikus
23-03_ESM
23-03_ESM
23-03_City Immobilien GmbH
23-03_City Immobilien GmbH
23-03_Auto Bieber
23-03_Auto Bieber
HAD_2303_142x142
HAD_2303_142x142
HAD_2210_142x278
HAD_2210_142x278
previous arrow
next arrow