Gepflegte Tradition in Höchstädt: „Umgeigen“

Bringt den ATV‘lern ein Ständchen

Seit über 50 Jahren pflegt der ATV Höchstädt am Faschingsdienstag den Brauch des Faschingsumgeigens. In diesem Jahr treffen sich Groß und Klein dazu um 12 Uhr in der Berggaststätte Schlosshügel. 

Verkleidet und mit Schifferklavier und Teufelsgeige bestückt ziehen die verkleideten Narren von Haustür zu Haustür und singen den Mitgliedern und Freunden des Arbeiterturnvereins ein Ständchen. In den vergangenen Jahren ist das musikalische Repertoire sogar über „Tief im Frankenwald“ und „Lustig ist das Zigeunerleben“ hinausgewachsen. Diese beiden Klassiker singen die musikalischen Narren schon über fünf Jahrzehnte.

Als „Lohn“ erhalten die Musikanten dann entweder Lebensmittel, Nascherei oder auch Hochprozentiges. Alles zusammen wird dann ab 17.30 Uhr in der Berggaststätte Schlosshügel gemeinsam mit allen Mitgliedern und Spendern verzehrt, womit der Fasching in Höchstädt sein Ende findet.

Text / Foto: Martin Schikora, Höchstädt

23-06_Auto Bieber
23-06_Auto Bieber
23-06_City Immobilien GmbH
23-06_City Immobilien GmbH
23-06_Hochfranken Agrardienstleistungen
23-06_Hochfranken Agrardienstleistungen
23-06_ESM
23-06_ESM
23-06_Museum Bergnersreuth
23-06_Museum Bergnersreuth
23-06_Küche & Co
23-06_Küche & Co
23-06_Porzellanikon
23-06_Porzellanikon
23-06_Pflegedienst Dominikus
23-06_Pflegedienst Dominikus
23-06_Stowasser Touristik
23-06_Stowasser Touristik
previous arrow
next arrow