Leitartikel

„Aerzeperck“ – Ein Berg aus Erz

1. Juli 2017

Am 12. Juli 1242 wurde Arzberg das erste mal urkundlich in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Wir sprechen aber nicht von Arzberg im Landkreis Wunsiedel, das fand das erste Mal erst 1268 Eingang in die Geschichtsschreibung. Hier […]

Kapplfest 1913
Leitartikel

Hoch lebe das beliebte Kappl-Fest!

27. Mai 2017

Dass bei nahezu jeder Kirche in Bayern alljährlich wohl auch ein Kirchweihfest gefeiert wird, ist eine altbekannte Tatsache. Umso mehr gilt dies für die traditionsreiche Kapplkirche bei Waldsassen, wo sich seit langen Zeiten gleich zwei […]

Leitartikel

Grenzvermessung – Grenzsteinsetzung

29. April 2017

Ein Blick in die Geschichte unserer Heimat um die Wende des 18. Jahrhunderts zeigt, dass Markgraf Karl Alexander von Ansbach 1769 die beiden Fürstentümer Bayreuth und Ansbach in einer Hand vereinigte und sie 1791 an […]

Leitartikel

Der Rappauf und die Schleifmühle in Arzberg

1. April 2017

Arzberg lag früher an der alten Handelsstraße zwischen Regensburg und Magdeburg.  Wenn man aus Richtung Konnersreuth die „Hohe Straße“, wie sie auch immer noch im Volksmund bezeichnet wird, steil von der „Wegspinne“ nach Arzberg hineinfährt, […]

Leitartikel

Johann Wolfgang von Goethe im Fichtelgebirge

1. März 2017

Johann Wolfgang von Goethe schrieb in einem Brief an Charlotte von Stein „Der Granit lässt mich nicht los!“ Der Dichter und Naturwissenschaftler unternahm drei Reisen in das Fichtelgebirge, bei denen er sich ernsthaft mit naturwissenschaftlichen […]

Leitartikel

Jahresrückblick 2016

28. Januar 2017

Im folgenden Bericht erhalten Sie einen kurzen Rückblick auf die Ereignisse der Brücken-Allianz im Jahr 2016: Das Projekt “Erstellung eines Konzepts für ein landwirtschaftliches Kernwegenetz im Allianzgebiet“ ist weiter fortgeschritten. Es wird untersucht, wie das […]