Die neue Drehleiter für die FFW Arzberg

Bald ist sie da: Aufbaubesprechung in Ulm

Im Rahmen des “Feuerwehrkonzepts der Stadt Arzberg 2030“ ist die Beschaffung einer Drehleiter DLAK 23/12 für die FFW Arzberg vorgesehen.

Durch die interkommunale Zusammenarbeit mit der Stadt Marktredwitz, welche eine baugleiche Drehleiter für die FFW Marktredwitz beschafft, erhalten beide Städte einen um 10% höheren Landeszuschuss durch den Freistaat Bayern. An den Gesamtkosten von rd. 685.000 € beteiligen sich der Freistaat Bayern mit rd. 259.000 € und der Landkreis Wunsiedel mit rd. 155.000 €.

Das Grundgerüst ist ein Mercedes-Fahrgestell mit 299 PS. Der fahrzeugtechnische Aufbau erfolgt durch die Fa. Magirus in Ulm. Die feuerwehrtechnische Beladung wird von der Fa. Ludwig Feuerschutz, Bindlach geliefert.

Mitte März dieses Jahres erfolgte die Aufbaubesprechung mit Vertretern der FFW Arzberg und der Kreisbrandinspektion im Herstellerwerk in Ulm.

Das neue Fahrzeug sollte bei termingerechter Ausführung im Frühsommer an die FFW Arzberg ausgeliefert werden.

Text / Foto: Stadt Arzberg

23-10_Wolfsegger
23-10_Wolfsegger
23-10_VG Thiersheim
23-10_VG Thiersheim
23-10_Stowasser Touristik
23-10_Stowasser Touristik
23-10_Pflegedienst Dominikus
23-10_Pflegedienst Dominikus
23-10_Küche & Co
23-10_Küche & Co
23-10_Gruber Immobilien
23-10_Gruber Immobilien
23-10_Gemeinde Höchstädt
23-10_Gemeinde Höchstädt
23-10_ESM
23-10_ESM
23-10_ESM 2
23-10_ESM 2
23-10_City Immobilien GmbH
23-10_City Immobilien GmbH
23-10_Auto Bieber
23-10_Auto Bieber
previous arrow
next arrow