Stressmanagement im Bauerngarten

mit Sabine van Laak

Der Workshop zum Thema: mit Garten und Natur gegen den Stress unter der Leitung der Gartentherapeutin und Stressmanagement-Trainerin Sabine van Laak findet an 8 Abenden im Garten des Volkskundlichen Gerätemuseums statt. 

Im Kurs widmen Sie sich der Stressbewältigung mit Hilfe des Gartens und der Natur. Dazu gibt es handfeste Informationen und Anregungen, wie Sie mit Stress besser umgehen. Das Motto lautet:  Die Hände schmutzig, die Kleidung verschwitzt, das Beet bestellt und die Büsche gestutzt und dabei total entspannt! Wieviel Freude und Entspannung die Arbeit im Garten in unserem schnelllebigen Alltag bieten kann, können Sie an 8 Abenden im herrlichen Bauerngarten des historischen Fichtelgebirgsbauernhofes im Gerätemuseum Bergnersreuth erleben.

Wetterabhängig widmen wir uns in jeder Einheit mindestens eine Stunde der achtsamen und entspannenden  Gartenarbeit. Die Kursleiterin Sabine van Laak gibt begleitend dazu viele  Informationen und Praxisbeispiele rund um das Thema „Stressbewältigung“ und fast nebenbei gibt es viel Austausch rund um den Garten.

Gartenkenntnisse sind keine Voraussetzung! Sie müssen auch kein Gartenbesitzer sein,  dieser Workshop ist aber auch gerade für Menschen geeignet, die gerne einen anderen, entspannenderen Bezug zu Ihrem Garten herstellen möchten. 

Der Kurs findet jeweils Mittwoch an folgenden Tagen statt: 01.05., 08.05., 15.05., 22.05., 29.05., 05.06., 12.06. und 19.06.. Denken Sie bitte an entsprechende Kleidung und Getränke!

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung dringend erforderlich!

Anmeldungen und weitere Infos beim Volkskundlichen Gerätemuseum unter der Telefonnummer 09233/5225 oder per eMail unter museum@bergnersreuth.de

Text / Foto: Volkskundliches Gerätemuseum Bergnersreuth

Wolfsegger_2403_191x172
Wolfsegger_2403_191x172
25-04_Auto Bieber
25-04_Auto Bieber
25-04_ESM
25-04_ESM
25-04_City Immobilien GmbH
25-04_City Immobilien GmbH
25-04_TSP
25-04_TSP
25-04_Stowasser Touristik
25-04_Stowasser Touristik
25-04_Pflegedienst Dominikus
25-04_Pflegedienst Dominikus
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow