Ritterfest

auf Burg Hohenberg

Am Wochenende nach Pfingsten lebt das Mittelalter auf. Die Burg Hohenberg bildet die imposante historische Kulisse für das mittlerweile traditionelle Spektakel.

Die Hohenberger Ritterschar scheut weder Aufwand noch Mühen um die Veranstaltung so authentisch wie möglich zu gestalten. Von den Bierbänken aus, haben die Gäste einen exzellenten Blick ins Heerlager. Hier beobachten sie die Ritter bei ihrem Treiben, die Knappen bei ihrer Ausbildung, sowie die Turniervorbereitung. Verschiedene Zünfte haben in der Handwerkergasse ihre Stände aufgebaut und bieten ihre Waren feil.

Nach erfolgreich vollendetem Kampf nimmt die Ritterschar an der Tafel ihr Festmahl ein. Dieses wurde in der mittelalterlichen „Küche“ zubereitet. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls bestens gesorgt. Die kleinen Gäste können ihre Kräfte beim Kinderturnier, unter Aufsicht der edlen Ritter und Burgfräulein, messen. Verschiedene Szenen aus dem Mittelalter werden theatralisch aufgeführt und laden zum schmunzeln ein. Natürlich darf auch eine Führung durch die Folterkammer nicht fehlen. Hier erleben die Gäste durch originalgetreue Peininstrumente wie zum Beispiel den Spanischen Reiter, die Streckbank und den Daumenschrauben auf schauerliche Weise ein Verhör mit.

Um die musikalische Umrahmung kümmern sich auch in diesem Jahr die Spielleute der Gruppe Grex Confusus aus Hohenberg. Mit Schlagwerk, Dudelsack und anderen mittelalterlichen Instrumenten runden sie einen erlebnisreichen Tag im Mittelalter ab!

Text / Bild: VG Schirnding

HAD_2303_142x142
HAD_2303_142x142
HAD_2210_142x278
HAD_2210_142x278
23-04_Wolfsegger
23-04_Wolfsegger
23-04_Stowasser Touristik
23-04_Stowasser Touristik
23-04_Schmeller Installations GmbH
23-04_Schmeller Installations GmbH
23-04_Porzellanikon
23-04_Porzellanikon
23-04_Pflegedienst Dominikus
23-04_Pflegedienst Dominikus
23-04_City Immobilien GmbH
23-04_City Immobilien GmbH
23-04_Buchbinder Müller
23-04_Buchbinder Müller
23-04_Auto Bieber
23-04_Auto Bieber
previous arrow
next arrow