Arzberg

Erinnerungen an Otto Schemm

11. Januar 2020

Im Jahr 2020 jährt sich der einhundertste Geburtstag von Otto Schemm. Aus diesem Anlass veranstalten die Fichtelgebirgsmuseen eine unterhaltsame Projekt-Auftaktveranstaltung. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Theater und Literatur von und in Erinnerung an […]

Arzberg

Sonderausstellung „UN-Dekade Biologische Vielfalt“

23. November 2019

Die Wanderausstellung „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ präsentiert mehrere Roll-Ups im Sonderausstellungsbereich des Volkskundlichen Gerätemuseums. Die Roll-Ups zeigen die Gewinnerfotos des UN-Dekade Fotowettbewerbs 2018.  Neben Fotos der heimischen Natur bieten die Tafeln auch wissenswerte Informationen rund um […]

Arzberg

Samengärtnerei für den Hausgarten

9. November 2019

Saatgutworkshop mit Barbara und Martin Keller von Open House, Mainstockheim Im eigenen Garten Saatgut selbst gewinnen – am besten aus seinen Lieblingssorten – ist ein besonderes gärtnerisches Anliegen und die Vorteile liegen auf der Hand: Das […]

Arzberg

4. Antik- und Trödelmarkt „im Stodl & Alten Kuhstall“

18. Oktober 2019

Schon zum vierten Mal versammeln sich die interessantesten Antiquitätenhändler und Trödler der Region im Gerätemuseum Bergnersreuth und laden alle Liebhaber und Sammler hochwertiger Antiquitäten ein, zu Stöbern und nach neuen Schätzen für ihre Sammlung und […]

Arzberg

2. Bauerngartentag

5. September 2019

Am Sonntag, den 08. September findet von 14 bis 17 Uhr der 2. Bauerngartentag in Kooperation mit dem Bayerischen Bauernverband und dem Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege, Landkreis Wunsiedel am Tag des Offenen Denkmals statt. Der Eintritt frei! Weitere […]

Arzberg

„Grodoa – gsunga, gspilt und tanzt“

27. Juli 2019

Bereits zum achten Mal geht am 04. August das Volkskundliche Gerätemuseum mit dem Volksmusikfest von 14 bis 17 Uhr an den Start. Im Garten des Museums darf gefeiert, gesungen und getanzt werden.  Dieses Mal spielen […]

Arzberg

Sonderausstellung „Naturereignis Hochwasser“

7. Juli 2019

Die Wanderausstellung „Naturereignis Hochwasser“ der Allianz Umweltstiftung und des Biosphärenreservates Mittelelbe zum Thema Hochwasser gastiert vom 12. Juli bis zum 06. Oktober im Volkskundlichen Gerätemuseum Bergnersreuth. Hochwasser ist ein natürliches Phänomen, das es immer gegeben […]

Arzberg

Die „SENSation“ im Gerätemuseum Bergnersreuth

21. Juni 2019

Mähen mit der Sense ist ökologisch, effektiv und gesund. Bereits seit Jahrhunderten wird die Sense verwendet, um Getreide ernten und Gras zu mähen. Das Insektensterben ist derzeit in aller Munde. Durch das Mähen mit der […]

Arzberg

Sonnwendfeier – Sonnwendfeuer

17. Juni 2019

Samstag, 22.06., ab 21 Uhr Eintritt frei! Weitere Informationen unter Tel. 09233-5225 oder im Internet unter www.bergnersreuth.de.