Kulinarisches von Wald und Wiese

„Wilde Verführungen“ - Kurs mit Beate Roth

Wildkräuter übertreffen in ihrem Vitamin-, Eisen- und Mineralstoffgehalt die Kulturpflanzen um ein Vielfaches. 

Rund um das Gerätemuseum finden sich viele Kostbarkeiten auf den Wiesen und am Wegesrand, die zu schmackhaften Gerichten verarbeitet werden können. Dabei übertreffen Wildkräuter in ihrem Vitamin-, Eisen- und Mineralstoffgehalt die Kulturpflanzen um ein Vielfaches.

Bei einem Rundgang stellt Beate Roth, ihres Zeichens Wildkräuter-Köchin heimische Pflanzen und essbare Kräuter vor, benennt mögliche „Verwechslerpflanzen“ und erläutert die verschiedenen Arten der Zubereitungen. Die Teilnehmer können bei dieser Wanderung natürlich fleißig sammeln und fotografieren. Danach wird’s richtig lecker: Aus den vorgestellten Kräutern zaubern alle Teilnehmer gemeinsam ein wildes 4-Gänge-Menü, dass bei schönem Wetter in blumiger Umgebung im Freien genossen wird. Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmer die Rezepte der gekochten Gerichte und weitere Vorschläge für zu Hause. 

Der Kurs findet am 22.04. ab 14 Uhr im Volkskundlichen Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth statt und kostet 30,00 €. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung oder Sonnenschutz, ein kleiner Korb zum Sammeln und eventuell ein Fotoapparat, um sich die gesammelten und vorgestellten Kräuter besser merken zu können. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 09233-5225 oder im Internet unter www.bergnersreuth.de

25-02_City Immobilien GmbH
25-02_City Immobilien GmbH
25-02_Auto Bieber
25-02_Auto Bieber
25-02_HAD Hochfranken Agrardientleistungen
25-02_HAD Hochfranken Agrardientleistungen
25-02_ESM
25-02_ESM
25-02_TSP
25-02_TSP
25-02_Stowasser Touristik
25-02_Stowasser Touristik
25-02_Pflegedienst Dominikus
25-02_Pflegedienst Dominikus
25-02_Wolfsegger
25-02_Wolfsegger
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow