Zu Besuch im BayernLab

Das BayernLab ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat. Es gilt als offenes Zentrum für digitale Wissensbildung. Eine Gruppe interessierter Thiersheimer hat das BayernLab in Wunsiedel erkundet. Bei einer Führung durch Barbara Thierfelder lernten die Thiersheimer die Vielfalt digitaler Themen angefangen von der „Datenautobahn“, über „Sicherheit im Netz“, „Arbeitsplätze der Zukunft“, „Virtuelle Realität“, „3D-Druck“ und vielem mehr kennen. Gemäß dem Motto „Anschauen – Anfassen – Ausprobieren” begaben sich die Teilnehmer mit Virtual-Reality-Brillen auf eine Achterbahnfahrt oder auf einen Höhlenrundgang. Das Mini-Holodeck ermöglichte den Besuchern virtuell das Arbeitszimmer König Ludwigs II. im Schloss Neuschwanstein oder die Kaiserburg in Nürnberg zu besichtigen. Schnell verliebt hatten sich die Thiersheimer in den kleinen Roboter Nao. Dieser ermöglicht, die Themen Sensorik, Robotik und Programmierung auszuprobieren und er konnte sogar richtig flirten. Margit Hofmann bedankte sich bei Barbara Thierfelder für den aufschlussreichen Nachmittag.

Das Foto zeigt die Gruppe mit Barbara Thierfelder vom BayernLab, Bürgermeister Bernd Hofmann und dem Roboter Nao.

Text/Bild: Margit Hofmann, Thiersheim

Plakat Weihnachtsmarkt23
Plakat Weihnachtsmarkt23
Wolfsegger_231201_191x267
Wolfsegger_231201_191x267
23-1201_Stowasser Touristik
23-1201_Stowasser Touristik
23-1201_Pflegedienst Dominikus
23-1201_Pflegedienst Dominikus
23-1201_Langer Anja
23-1201_Langer Anja
23-1201_Brücken-Allianz
23-1201_Brücken-Allianz
23-1201_City Immobilien GmbH
23-1201_City Immobilien GmbH
23-1201_Auto Bieber
23-1201_Auto Bieber
23-1201_Küche & Co
23-1201_Küche & Co
23-1201_ESM
23-1201_ESM
previous arrow
next arrow