Verlockend oder verteufelt

Giftplanzen – Pflanzengifte, nützlich oder gefährlich?

Giftpflanzen sind in der Natur allgegenwärtig. Viele Giftpflanzen sind schön anzuschauen, haben verlockende Früchte und offenbaren ihr Geheimnis nicht auf den ersten Blick: Auch so manche Pflanze, die im Garten wächst, hat eine giftige Kehrseite: Fingerhut, Akelei, Goldregen und Maiglöckchen, dies sind nur wenige von unzähligen giftigen Pflanzen in Haus und Garten, über die man sich kaum Gedanken macht.

In einem reich bebilderten Vortrag über Giftpflanzen und Pflanzengifte erläutert Friedrich Schmelzer welche Sträucher, Bäume und krautige Pflanzen für den Menschen giftig sein können. Der Fachmann informiert über den richtigen Umgang mit Giftpflanzen und welche Gefahren bestehen, wenn giftige Pflanzen im Garten wachsen. Außerdem werden die Gift- und Heilwirkung einiger Pflanzen gegenübergestellt und ihre Inhaltsstoffe aufgefächert. Dabei werden nicht nur Pflanzen und Pflanzengifte mit ihren Auswirkungen auf den Organismus gezeigt, sondern auch Möglichkeiten die giftbringende Wirkung medizinisch zu nutzen. Natürlich wird auch das richtige Verhalten im Vergiftungsfall wird angesprochen. Außerdem gibt der Apotheker wertvolle Tipps zum Umgang mit Pflanzen im Kochtopf und auf der Fensterbank.

Vortrag von Apotheker Friedrich Schmelzer, Diespeck

Sonntag, 02.07., 14 Uhr – Der Eintritt ist frei. 

Weitere Informationen unter Tel. 09233-5225 oder im Internet unter www.bergnersreuth.de

23-03_Wolfsegger
23-03_Wolfsegger
23-03_Schmeller Installations GmbH
23-03_Schmeller Installations GmbH
23-03_Pflegedienst Dominikus
23-03_Pflegedienst Dominikus
23-03_ESM
23-03_ESM
23-03_City Immobilien GmbH
23-03_City Immobilien GmbH
23-03_Auto Bieber
23-03_Auto Bieber
HAD_2303_142x142
HAD_2303_142x142
HAD_2210_142x278
HAD_2210_142x278
previous arrow
next arrow