SENSation

„Mähen mit der Sense“

Mähen mit der Sense ist Ökologisch, Effektiv und Gesund. Vor allem für Bienen und Insekten ist das Mähen mit der Sense eine gute Tat, weshalb schon seit Jahrhunderten die Sense verwendet wird, um Getreide zu ernten und Gras zu schneiden. Außerdem kommt man mit der Sense in die hinterste Ecke von Wiese und Feld und auch das Mähen an Steilhängen und rund um Baumgruppen ist kein Problem. Da die Sense keinen Lärm macht, steht sogar an Sonn- und Feiertagen dem Rasenschnitt nichts mehr im Wege. 

Doch Mähen mit der Sense will gelernt sein. Im Kurs zeigt Ihnen Andreas Schmiedinger vom Lernort Kultur Natur e.V. welche Arten von Sensen und Sicheln es gibt und wie die Geräte fachmännisch auf den Benutzer eingestellt werden. Spüren Sie am eigenen Leib, wie mit der richtigen, gleichmäßigen Bewegung der ganze Körper nicht nur geschont wird, sondern auch wie das Zischen der Sense entspannt. Neben der richtigen, schonenden Handhabung und Pflege der Sense erfahren Sie von ihm natürlich auch, wie das Dengeln funktioniert. 

Also: Lassen Sie den Rasenmäher stehen und erleben Sie wie eine jahrhundertealte, bäuerliche Tätigkeit zu einer intensiven Begegnung mit der Natur wird. 

Festes Schuhwerk ist ein Muss und wenn möglich sollte eine lange Hose getragen werden. Wer keine eigene Sense hat, kann sich eine im Museum ausleihen. Wenn Sie eine eigene Sense besitzen unbedingt mitbringen, vor allem, wenn Sie das Schärfen benötigt! 

Die Kosten für den Kurs betragen 10 Euro pro Person. 

Kurs mit Andreas Schmieriger, Lernort Kultur Natur Fichtelgebirge e.V.
Anmeldung erforderlich!
Dienstag, 20.06., 18 – 20 Uhr
Donnerstag, 06.07., 18 – 20 Uhr

Weitere Informationen unter Tel. 09233-5225 oder im Internet unter www.bergnersreuth.de.

Wolfsegger_2403_191x172
Wolfsegger_2403_191x172
25-04_Auto Bieber
25-04_Auto Bieber
25-04_ESM
25-04_ESM
25-04_City Immobilien GmbH
25-04_City Immobilien GmbH
25-04_TSP
25-04_TSP
25-04_Stowasser Touristik
25-04_Stowasser Touristik
25-04_Pflegedienst Dominikus
25-04_Pflegedienst Dominikus
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow