Arzberg

Wunderlich wunderbar: Danke für das schöne Geschenk!

25. Dezember 2021

Das Christkind hat sich beim alten Hifinger, pensionierter Postbeamter in Rosenheim dieses Jahr besonders reichlich eingestellt. Seine Kinder sind schon lange aus dem Haus und leben in ganz Deutschland verstreut. Mit dem Besuchen hat es […]

Arzberg

„Die Dejaschma Kuglschoba“

13. November 2021

Um Thiersheim im Landkreis Wunsiedel gab es reiche Specksteinvorkommen, die wirtschaftlich genutzt wurden. Der zunächst leicht zu bearbeitende Speckstein konnte geschabt werden und wurde auch zu Kugeln verarbeitet bzw. gebrannt. Deshalb der Neckname „Die Dejaschma […]

Arzberg

Getreideernte 1805

9. Oktober 2021

Das Hagelwetter, welches in diesem Jahr die Hoffnungen unserer Bauern auf eine gute Ernte zunichte machte, frischt die Erinnerung an frühere Zeiten von Mißernten und darauf folgende Hungersnöte auf. Bekannt sind die Notjahre unserer Heimat […]

Arzberg

Die Anfänge des „Birnsunnta“ in Schirnding

7. August 2021

Nachdem im Jahre 1947 in Deutschland durch die Aliierten das Vereinsverbot aufgehoben wurde, gründete Christoph Perlet und Lehrer Alfred Pelzer den „Hilfsverein der Sudetendeutschen“. Alfred Pelzer wurde als Obmann gewählt. Als es dann 1948 zur […]

Arzberg

P R E S S E M I T T E I L U N G

18. Juli 2021

Das Wahlamt der Stadt Arzberg teilt folgende Änderungen bei den Wahllokalen mit: Nur für die Bundestagswahl am 26.09.2021: Das Wahllokal für den Wahlbezirk 2 (sonst Sparkasse, Marktplatz 5) befindet sich in diesem Jahr im Alten […]

Höchstädt i.F.

Functional-Fitness-Kurs

15. Juli 2021

Der ATV Höchstädt startet mit einem neuen Sportangebot in die Nach-Lockdown-Zeit. Jeweils Montag und Mittwoch lädt Kursleiterin Tanja Rummel zu einem Functional-Fitness-Kurs in die Turnhalle im Sportpark Schlosshügel. Es besteht ein entsprechendes Hygienekonzept und bei […]

Höchstädt i.F.

Angepackt: Arbeitseinsatz

8. Juli 2021

Auf Initiative der „ersten Frau“ im Höchstädter Gemeinderat haben die Freien Wähler gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein die Bäume entlang der alten Marktleuthener Straße von Stützpfälen und Drainagerohren befreit, denen sie über die Jahre […]