Arzberg

Die „Speicherstadt“ Arzberg setzt auf erneuerbare Energien

9. März 2017

Im Rahmen der Energieoffensive hat der Arzberger Bürgermeister Stefan Göcking die Hausmesse bei iKratos Solar- und Energietechnik in Weißenohe besucht. Dort wurde  er zur Situation in Arzberg interviewt. Dieses Gespräch wollen wir nachfolgend als Auszug […]

Arzberg

„saukomisch“

6. März 2017

Die Handlung: Immer wieder samstags herrscht für Lars, Helmut und Eroll Alarmstufe Rot. Denn sie werden von ihren Frauen ins Shoppingcenter geschleppt. Das halbe Wochenende verbringen die Männer zwischen Schuhen, Klamotten, Modeschmuck, geplagt von umsatzgierigen […]

Volkskundliches Gerätemuseum Bergnersreuth

„Verteufelt, verlockend, verflixt.“

5. März 2017

Verwurzelt am Standort, bleiben den Pflanzen meistens nur ihre Dornen oder Stacheln, um sich gegen hungrige Fressfeinde zu schützen. Daneben gibt es aber auch die Pflanzen mit dem besonderen Etwas – dem Gift. Eine sehr […]

Volkskundliches Gerätemuseum Bergnersreuth

„Verteufelt, verlockend, verflixt.“

4. März 2017

in Kooperation mit dem Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. und dem Loki-Schmidt-Haus, Hamburg Die Ausstellung ist bis 10. September 2017 zu sehen. Samstag, 18.03., 10 – 17 Uhr Weitere Informationen unter Tel. 09233-5225 oder im Internet unter www.bergnersreuth.de. 

Arzberg

Jubiläumsjahr mit vielseitigem Konzertprogramm

3. März 2017

Im März stehen zwei Konzerte im Veranstaltungskalender unserer Musikschule. Konzert der Klavierklasse von Irina Kiritschenko Donnerstag, 16. März, 19 Uhr – Aula der Grundschule Arzberg In dem Konzert steht Klaviermusik russischer Komponisten auf dem Programm. Mit großer […]

Volkskundliches Gerätemuseum Bergnersreuth

1. SAATGUTfest Fichtelgebirge

2. März 2017

Seit Jahrhunderten vermehren Menschen weltweit ihr eigenes Saatgut zur Versorgung der Bevölkerung. Eine Vielzahl regional angepasster und samenfester Sorten ist durch Kreuzungen und Selektion auf diese Weise entstanden. Am 05.03. auf dem 1. SAATGUTfest Fichtelgebirge […]

Leitartikel

Johann Wolfgang von Goethe im Fichtelgebirge

1. März 2017

Johann Wolfgang von Goethe schrieb in einem Brief an Charlotte von Stein „Der Granit lässt mich nicht los!“ Der Dichter und Naturwissenschaftler unternahm drei Reisen in das Fichtelgebirge, bei denen er sich ernsthaft mit naturwissenschaftlichen […]