Konnersreuth

Über den Tellerrand geschaut: Gelebte Partnerschaft

Auf Einladung von Bürgermeister Karl Buchinger aus Andorf, besuchten Erster Bürgermeister Max Bindl und zweiter Bürgermeister Stefan Siller die Partnergemeinde in Andorf in Oberösterreich anlässlich des diesjährigen Bürgermeisterempfangs. Sie wurden vom Amtskollegen Buchinger in der […]

Arzberg

Film zum „Ascher Land“

Das „Ascher Land“ ist bei vielen Einheimischen eher eine „Terra incognita“, ein unbekanntes Gebiet. Dabei verfügt der Landstrich über ein reiches historisches und kulturelles Erbe. Dem nachzuspüren, ist das Anliegen eines Films von Reinhard Dengler, […]

Arzberg

Jetzt informieren: Anmeldezeit 2025/26

Unsere Musikschule ist eine Bildungseinrichtung und Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir bieten mit Instrumental-, Vokalunterricht die Möglichkeit zur individuellen Entwicklung und Förderung. Für die Kinder im Vorschulalter bietet die Musikalische Früherziehung die Möglichkeiten […]

Thiersheim

Der Festablauf steht!

Zu einem Vorbereitungstreffen für das diesjährige Bürgerfest hatte der Erste Bürgermeister Werner Frohmader den Kulturausschuss und die Vereine eingeladen. Gemeinsam wurde der Festablauf besprochen. Das Thiersheimer Bürgerfest findet in diesem Jahr am 5. und 6. […]

Arzberg

Sagen aus dem Thiersteiner Land

Der Himmelweiher bei Höchstädt Für die ersten christlichen Glaubensboten war es schwer, im Fichtelgebirge Fuß zu fassen. Ein Brief des Bischofs von Halberstadt an den Bischof von Würzburg besagt, daß hier mit der Bekehrung wenig […]

Arzberg

Veranstaltungskalender – Juni 2025

Arzberg – Höchstädt – Hohenberg – Konnersreuth – Schirnding – Thiersheim – Thierstein     ARZBERG Mo., 09.06. Traditionelles Zuckerhutfest Waldenfelswarte, Kohlberg, 09 – 18 Uhr Sa., 14.06. Brotbacken am Dorfplatz Dorfplatz Schlottenhof, 12 – 13 Uhr Abholung von […]

Arzberg

VHS-Programm, Juni 2025

Handlettering – Schreiben mit schönen Schriften, MAB20700 Mo, 23.06.2025, 18:30-20:45, 6x ARZBERG, Bergbräu vhs-Raum, Humboldtstr. 4 Leitung: Waltraud Bartl Weg von der Alltagshandschrift, die nur noch für kurze Notizen reicht, hin zu schönen Buchstaben, Schriftzügen […]