Regionalbudget 2024 – Equipment für die Bierbraukunst

Die Vorstandschaft der Kastanienbräu e.V. ist ein quirliges Team. Sie ist stets um Wachstum bemüht und ständig auf der Suche nach neuen Ideen. Auch die stattliche Mitgliederzahl, inzwischen rund 60 Personen, kann sich sehen lassen. Neben neun Brauterminen im Jahr 2024 wurden auch etliche Feste und Veranstaltungen ausgerichtet. In Eigenregie konnten ein Starkbierfest im Gemeindezentrum Schirnding und das Mittsommerfest umgesetzt werden, aber auch die Teilnahme mit einem Stand auf dem Schirndinger Dorfmarkt. Darüber hinaus zeigte der Verein Präsenz beim Apfel- und Gartenmarkt in Thiersheim nicht nur mit dem eigenen Festbier, sondern auch mit Speisen, wie Suppen.

Wachstum bedeutet aber auch immer Investitionen. Dank der Unterstützung der Brücken-Allianz Bayern Böhmen e.V. konnten nun ein mantelgekühlter 700 Liter Gärtank samt Kühlaggregat, eine Ersatzpumpe sowie neue Edelstahl Lagerfässer anschafft werden. Dieses Equipment dient der Qualitätserhaltung und Verbesserung des Bieres.

Als nächster Schritt sind Braukurse in Planung.

Das Projekt wurde über das Regionalbudget der Brücken-Allianz Bayern-Böhmen e.V. vom Amt für ländliche Entwicklung Oberfranken gefördert.

25-06_City Immobilien GmbH
25-06_City Immobilien GmbH
25-06_Auto Bieber
25-06_Auto Bieber
25-06_Pflegedienst Dominikus
25-06_Pflegedienst Dominikus
25-06_ESM
25-06_ESM
25-06_TSP
25-06_TSP
25-06_Stowasser Touristik
25-06_Stowasser Touristik
216200_Wolfsegger_ANZ_Markenlogos_188x170mm_D
216200_Wolfsegger_ANZ_Markenlogos_188x170mm_D
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow